Das Projekt der GT3.0 Factory Team Edition (FTE) ist ein spezielles Produkt für SWORKz GT-Werksfahrer, um bei der IFMAR GT Weltmeisterschaft 2025 anzutreten.
Ziel ist es, schneller, leichter und einfacher zu fahren.
Das Fahrzeug wurde mit hochwertigen Aluminium-Bulkheads entwickelt, die eine Änderung der Differenzialpositionen ermöglichen.
Ein direkt reagierender Lenkservo-Saver mit einem neuen Ackermann-System ist ebenfalls enthalten.
Die neueste S35-GT3.0 FTE-Serie verfügt über ein neu entwickeltes Frontstoßfänger-Design mit flacher Form.
Es handelt sich um ein Onroad-Konzept im GT-Bereich, das das neue GT-Fahrzeug noch schneller macht.
Das Lay Down Shock Tower System besitzt eine neue Fahrwerksgeometrie mit liegenden Dämpferpositionen.
Diese ist speziell für Hochgeschwindigkeits-Onroad-Rennen konzipiert. Speziell enthaltene Optionen sind die S35-GT2.2 oberen und unteren Querlenker aus ultra-hartem Material.
Ebenfalls enthalten sind die neuesten S35-4 EVO hinteren unteren ABS-Querlenker (ultra-hartes Material), die die Kurvengeschwindigkeit des S35-GT3.0 FTE verbessern.
Eine neue Halteplatte für die Auspuffverlängerung ermöglicht es, den Auspuff näher an der Karosserie zu positionieren.
Das 2-Gang-Getriebe wurde ebenfalls vollständig überarbeitet auf Basis der S35-GT2.2-Plattform und ist deutlich verbessert gegenüber dem Vorgängermodell.
Der S35-GT3.0 FTE wird serienmäßig mit einer neuen SWORKz Tornado GT 4-Shoe Kupplung und einer Tornado GT 4-Shoe Aluminium-Kupplungsglocke
geliefert, um die maximale Leistung vom Motor zum Getriebe zu übertragen.
Der S35-GT3.0 besitzt eine gewichtsoptimierte, silber eloxierte Grundchassisplatte aus hochfestem T7075 Aluminium.
Die von SWORKz entwickelten HET-Differenziale sind ebenfalls enthalten, mit 13T Ritzel und 45T Tellerrädern im Kit.
Die Querlenkerhalterungen mit Duranbl-Quadrateinsätzen ermöglichen es, die Achsgeometrie des SWORKz S35-GT3.0 FTE an jedes Streckenlayout anzupassen.
Die vorderen und hinteren CVD-Querlenker bestehen aus einem neu entwickelten Verbundmaterial. Auch die Seitenwannen wurden neu gestaltet.
Der SWORKz S35-GT3.0 FTE verfügt über neu designte hintere Achsschenkelplatten aus Verbundmaterial in Kombination mit Carbonplatten, die verschiedene Setup-Möglichkeiten bieten.
Viele weitere Änderungen und neue Ideen wurden in den SWORKz S35-GT3.0 FTE integriert, die dieses Fahrzeug zu einem echten Sieger machen.
S35-GT3.0 FTE FEATURES
- Neue gewichtsoptimierte, silber eloxierte T7075 Grundchassisplatte
- Neue vordere und hintere Stoßdämpferbrücken aus Pro-Composite-Carbon
- Neue Composite-Carbon-Halterungen für Auspuffverlängerung
- Dämpfer-Endverlängerungen mit Bolzenschrauben
- Neues Design für vordere und hintere einstellbare Differenzialpositionen
- Neues leichtes Aluminium-Differenzialgehäuse vorne und hinten
- Neue Aluminium-Differenzialgehäuse-Einsätze
- Neue Aluminiumplatten für untere Querlenker
- Aluminiumhalterung für vordere obere Querlenker
- Neue vordere und hintere Aluminium-Chassisstreben
- Neue zentrale Einheitsstrebenhalterung
- Neue Pro-Aluminium-Ackermann-Lenkplatte
- Aluminium-Servo-Saver-Lenksystem
- Serienmäßig mit ultra-harten Querlenkern vorne und hinten
- Serienmäßig mit ultra-harten oberen Querlenkern vorne
- Multi-einstellbares Stabilisatorgestängesystem vorne und hinten
- Serienmäßig mit HET Overdrive-Zahnrädern (45T/13T)
- 2 vordere Chassisstreben
- Mehr Positionen für Ausgleichsgewichte
- Optimierte Composite-T7075-Aluminiumteile
- Serienmäßig mit Center-Spur-Zahnrädern aus hartem Material (58/62T) (Made in Italy)
- Neue Tornado GT 4-Shoe Kupplung
- Neue Tornado GT 4-Shoe Aluminium-Kupplungsglocke